Die Veränderung am Energiemarkt sowie zahlreiche Novellierungen der Normen in der Gebäudetechnik, führen zu neuen Betrachtungen der Erzeugungs- und Verbraucheranlagen.
Die reine Betrachtung der Technik liegt nun nicht mehr im Fokus eines Gebäudetechnikers. Weitreichend Betrachtungen der Förderungen und deren Richtlinien sowie Eingliederung in das Objekt binden den Gebäudetechniker frühzeitig an das Projekt.
Als freischaffendes Ingenieur- und Montageteam möchten wir sie bei ihren Projekten begleiten und gemeinsam ein bestmögliches Ergebnis erzielen. Wir stehen für hochwertige ingenieurstechnische Planungen sowie eine genaue Kosten/Nutzen Analysen der Projekte. Somit können unerwünschte Folgekosten und Störungen in der Projektabwicklung vermieden werden.
Wir begleiten ihr Projekt von der ersten Idee an über die Weiterentwicklung, Planung bis hin zur Realisierung und Umsetzung. Dabei legen wir ebenso einen hohen Wert auf die Unterstützung von Architekten bei den ersten Entwürfen sowie den Abnahmen nach Beendigung der Projekte.
Wir bieten ihnen umfassende Leistungen im Bereich der Planung, Montage, Kundenberatung und Service für das Fachgebiet technischen Gebäudeausrüstung und regenerative Energien an.
• Alle Leistungsphasen nach HOAI
• Planung technischer Gebäudeausrüstung
• Bäderplanung
• Regenerative Energien
• BHKW Planung
• Wärmetechnik
• Wärmeübertragertechnik und Umwandlung
• Bauüberwachung
• Kostenkontrolle
• Wirtschaftlichkeitsanalysen nach VDI 2067
• Beratung
• Heizungsbau
• Sanitärbau
• Lüftungsbau
• Regenerative Energien
• Kleinsanierungen
• Komplettbauleistungen (auf Anfrage)
• Innenausbau (auf Anfrage)
Planung einer KWK Anlage mit Spitzenlastkessel.
• Heizungstechnik (BHKW Qth=207kW, Qele=140kW, Brennwertkessel 310kW, Pufferspeicher V=24m³)
• Abgasanlage
• Gasanlage
• Dynamische Druckhaltung
• Wasseraufbereitung
• Regelungs- und Steuerungstechnik
• Lüftungstechnik
Die Planung wurde in den Leistungsphasen 3 bis 6 erarbeitet.
Planungsjahr 2017
Planung einer Kindertagesstätte im Gewerk.
• Sanitärtechnik
• Heizungstechnik
• Regenerative Energien
• Lüftungstechnik
Die Planung wurde in den Leistungsphasen 3 bis 6 erarbeitet.
Planungsjahr 2013
Planung eines Altenpflegeheims im Fachbereich Sanitär-/ Heizungs- und Lüftungstechnik.
• Sanitärplanung nach DIN 1988, DIN 2000, DIN 2001, DIN 4708, VDI 6023 Hygiene in der Trinkwasserinstallation Installation
• Heizungsplanung nach DIN 12831, DIN EN 442, DIN 4725
Die Planung enthielt lediglich die Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung).
Planungsjahr 2014
Sanierung eines 15 Jahre alten Bades zu einem neuen Luxusbad.
• freistehende Mineralgusswanne Aquamass
• Platin Matt Armaturen DORNBRACHT
• Design Badheizkörper ZEHNDER VITALO BAR
Anlagekosten Sanitär/Heizung 18.000,00 € Brutto
Baujahr 2015
Austausch einer alten gas- und holzbefeuerten Wärmeerzeugung durch ein modernes Gas-Brennwertgerät und einen neuen Holzvergaser.
• Demontage der Altanlage
• Installation eines wandhängenden Buderus Gas-Brennwertgerätes GB172-14, einer Warmwasserbereitung inklusive Verteilung und der neuen Gas- und Wasseranlage
• Austausch des alten Feststoffkessels
• Installation eines Holzvergasers Buderus Logano 161-18 inklusive 1000 ltr. Pufferspeicher
• Komplette Schornsteinsanierung
• Komplette Elektro- und regelungstechnische Verkabelung der Anlage
Anlagekosten Sanitär/Heizung 17.520,00 € Brutto, Baujahr 2014
Derzeit sind keine Jobangebote verfügbar.
Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
SEC Supply Engineering & Construction
Garnsdorfer Hauptstraße 15a
09244 Lichtenau OT Garnsdorf
Telefon: 0173 56 74 573
E-Mail: info@sec-bautech.de